Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11040 Amtsgericht Brand-Erbisdorf
Archivaliensignatur | Nachtrag 378 |
---|---|
Datierung | 1862 - 1938 |
Handelsregister (Bl. 1 - 126)
Enthält: | HR 1: August Fauchius sen., Brand.- HR 2: A. Steger, Brand.- HR 3: H. H. Fauchius jun., Brand.- HR 4: Adolph Koch, Brand.- HR 5: Herrmann Schütz, Brand (umgeschrieben nach HR A 1).- HR 6: C. F. Fischer, Brand.- HR 7: C. H. Richter, Brand.- HR 8: Bruno Fehrmann, Brand.- HR 9: F. O. Steger, Großhartmannsdorf.- HR 10: J. Sandig, Großhartmannsdorf.- HR 11: C. G. Müller, Großhartmannsdorf.- HR12: Ernst Julius Härtig, Großhartmannsdorf; Richard Träger, Großhartmannsdorf.- HR 13: C. Claußnitzer, Großhartmannsdorf.- HR 14: C. E. Kreher; C. G. Kreher, Erbisdorf.- HR 15: G. F. Feldmann, Erbisdorf.- HR 16: F. G. Seifert, Hinderlangenau.- HR 17: C. G. Lößnitz, Oberlangenau.- HR 18: Wilhelm Kunze, Berthelsdorf.- HR 19: J. G. Fleischer, Helbigsdorf.- HR 20: Friedrich Albert Urban, Brand.- HR 21: A. F. Härtig, Großhartmannsdorf.- HR 22: A. W. Börner; A. W. Börner, Inh. Emil Trübenbach Brand; Emil Trübenbach, Brand-Erbisdorf (umgeschrieben nach HR A 6).- HR 23: August Rümmler, Brand.- HR 24: F. T. Marr, Großhartmannsdorf.- HR 25: A. F. Träger, Großhartmannsdorf.- HR 26: Wilhelm Kircheis, Brand.- HR 27: C. T. Hennig, Oberlangenau.- HR 28: Sinna Rümmler, Brand.- HR 29: H. F. Wilhelm, Brand.- HR 30: Bilcke und Federlin, Leipzig.- HR 31: Kunze-Lein Comp., Berthelsdorf.- HR 32: Spar- und Vorschuß-Verein zu Großhartmannsdorf, eingetragene Genossenschaft, Großhartmannsdorf.- HR 33: Landwirtschaftlicher Spar- und Vorschuß-Verein zu Langenau, eingetragene Genossenschaft, Langenau.- HR 34: Tränkner und Würker, Leipzig.- HR 35: L. v Rüdiger und Bötticher, Freiberg.- HR 36: Landwirtschaftlicher Consumverein für Erbisdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft, Erbisdorf [Landwirtschaftlicher Konsumverein …].- HR 37: Spar- und Vorschuß-Verein zu Brand, eingetragene Genossenschaft, Brand.- HR 38: Carl Otto und Comp., Brand.- HR 39: Moritz Richter, Brand.- HR 40: Spar- und Vorschuß-Verein zu Gränitz, eingetragene Genosssenschaft, Gränitz.- HR 41: Holzpappenfabrik Mulda.- HR 42: L. Meyer, Mulda.- HR 43: Finert und Straßberger, Oberreichenbach.- HR 43: Moritz Straßberger, Oberreichenbach.- HR 44: Backverein für Brand und Umgegend, eingetragene Genossenschaft, Brand.- HR 45: Gebrüder Börner, Hinderlangenau.- HR 46: Backverein in Berthelsdorf, eingetragene Genossenschaft, Berthelsdorf.- HR 47: Einkaufsgesellschaft für Erbisdorf und Umgegend, eingetragene Ge- nossenschaft, Erbisdorf.- HR 48: Spar- und Vorschuß-Verein zu Mulda, eingetragene Genossenschaft, Mulda.- HR 49: R. Knappe, Brand.- HR 50: Landwirtschaftlicher Consum-Verein für Mulda und Umgegend, eingetragene Genossenschaft, Mulda.- HR 51: Hermann Weigold, Mulda.- HR 52: F. Ficinus, Brand.- HR 53: C. F. Lichtenberger, Großhartmannsdorf.- HR 54: Ernst Helbig, Erbisdorf.- HR 55: Otto Borrmann, Erbisdorf.- HR 56: B. Weißersche Buchdruckerei und Verlag des" Glück auf "zu Brand.- HR 57: Hermann Weishorn, Mulda.- HR 58: Backverein zu Großhartmannsdorf, eingetragene Genossenschaft, Großhartmannsdorf.- HR 59: M. de Marées, Mulda.- HR 60: F. F. Gersten; F. F. Gersten Nachf., Mulda (umgeschrieben nach HR A 5).- HR 61: C. L. Neubert und Sohn, Großwaltersdorf (umgeschrieben nach HR A 8).- HR 62: Eyre und Winter, Mulda; Arthur S. Eyre, vormals Eyre und Winter, Mulda; Eyre und Heinzmann, Mulda; Oscar Heinzmann, Mulda.- HR 63: Ernst Steiner, Mulda.- HR 64: C. H. Seidel, Brand.- HR 65: Braun und Fischer, Holzschleiferei Mulda; Georg Braun, Holzschleiferei Mulda.- HR 66: Clemens Heinzmann, Randeck.- HR 67: Woldemar Oehme, Mulda.- HR 68: Wilhelm Scheinpflug; Wilhelm Scheinpflug Nachf, Mulda (umgeschrieben nach HR A 9).- HR 69: Karl Gottlieb Burkhardt, Mulda.- HR 70: C. F. Vogel, Mulda.- HR 71: Wilhelm Ramm, Mulda.- HR 72: Ernst Schönlebe, Mulda.- HR 73: Arthur S. Eyre, Mulda.- HR 74: Heinzmann und Burckhardt, Mulda; Burckhardt und Richter, Mulda.- HR 75: Hegewald und Lempe, Mulda; Pilz und Lempe Mulda.- HR 76: J. G. Helbig, Hinderlangenau.- HR 77: Allgemeine Versicherungsanstalt gegen Finnen- und Trichinen- Schaden, Helbig und Comp., Großhartmannsdorf.- HR 78: Gießmann und Co., Versicherung gegen Trichinen- und Finnen-Gefahr Großwaltersdorf.- HR 79: Hammermüller und Co. Kleinhartmannsdorf.- HR 80: Spar- und Vorschußverein zu Großhartmannsdorf; Spar- und Vorschußverein Großhartmannsdorf Aktiengesellschaft, Großhartmannsdorf (umgeschrieben nach HR B 1).- HR 81: Matthes und Schubert, Großhartmannsdorf.- HR 82: Landwirtschaftliche Spar- und Vorschußbank zu Langenau.- HR 82: Centralbank Aktiengesellschaft Langenau [Zentralbank …].- HR 83: Wilhelm Hertel, Holzwaren- und Kistenfabrik Weigmannsdorf/Lichtenberg i/S., Weigmannsdorf; Paul Hertel, Weigmannsdorf.- HR 84: Kluge und Neubert, Brand; Hch. Kluge Nachf., Inh. Benno Bloch Brand; Benno Bloch, Brand (umgeschrieben nach HR A 10).- HR 85: Zürner und Pfeifer, Großhartmannsdorf, Hermann Peifer, Großhartmannsdorfer Cementwarenfabrik [Zementwarenfabrik], Großhartmannsdorf (umgeschrieben nach HR A 11).- HR 86: Wenzel Liebscher, Berthelsdorf.- HR 87: Spar- und Vorschußverein Brand; Erzgebirgische Kreditbank Aktiengesellschaft Brand-Erbisdorf, Deutsch-Rumänische Bank Aktiengesellschaft, Brand-Erbisdorf.- HR 88: Robert Lichtenberger, Großhartmannsdorf, HR 89: David Richter, Oberlangenau.- HR 90: Emil Kunze, Großhartmannsdorf.- HR 91: Günther und Helbig, Hinterlangenau.- HR 92: Ernst Liebscher, Berthelsdorf.- HR 93: Richter'sche Fabriken GmbH, Mulda.- HR 94: Martin Kleinwächter, Germania-Drogerie zu Brand.- HR 95: A. verw. Müller; Richard Müller, Mulda (umgeschrieben nach HR A 12).- HR 96: Carl Haferland, Großhartmannsdorf.- HR 97: Otto Braun, Mulda.- HR 98: F. Kunzmann, Mulda.- HR 99: Bernhard Pfefferkorn, Großhartmannsdorf.- HR 100: Robert Schuffenhauer, Brand.- HR 101: G. Günzel, Kräutergewölbe, Brand.- HR 102: Gebrüder Scheinpflug, Mulda (umgeschrieben nach HR A 13).- HR 103: F. Preißler, Brand; HR 104: Bergapotheke Brand i. S., R. Kittler, Inh. Fritz Benkelberg Brand-Erbisdorf (umgeschrieben nach HR A 14).- HR 105: Germania-Drogerie, Kamilla Kleinwächter Hinderlangenau.- HR 106: Richard Körner, Inh. Paul Geyer Großhartmannsdorf (umgeschrieben nach HR A 15).- HR 107: Sächsische Fahrrad-Industrie-Gesellschaft, GmbH, Mulda.- HR 108: Friederike Preißler, Großhartmannsdorf.- HR 109: Sächsische Bogenlichtkohlenfabrik, GmbH, Mulda.- HR 110: Max Helbig, Rohrstuhlfabrik, Mulda.- HR 111: Erzgebirgische Holzindustrie-Aktiengesellschaft Brand später Brand-Erbisdorf (umgeschrieben nach HR B 5).- HR 112: Lorenz und Hoyer, Mulda.- HR 113: Albrecht Dörfer, Großhartmannsdorf.- HR 114: Berlebach und Hoyer, Mulda; Berlebach und Mildner Mulda; Otto Berlebach; Otto Berlebach Nachf., Mulda (umgeschrieben nach HR A 16).- HR 115: Hermann Hegenbarth, Randeck.- HR 116: Philipp Matthes, Großhartmannsdorf (umgeschrieben nach HR A 3).- HR 117: Hugo Schubert, Großhartmannsdorf.- HR 118: Paul Schönlebe, Mulda.- HR 119: Eduard Kühn, Großhartmannsdorf (umgeschrieben nach HR A 17).- HR 120: Kreller und Krauße, Oberlangenau; Gebrüder Krauße, Oberlangenau.- HR 121: Emil Heinrich, Großhartmannsdorf.- HR 122: Hermann Fischer; Hermann Fischer Nachf. Berthelsdorf (umgeschrieben nach HR A 18).- HR 123: Robert Straube, Brand.- HR 124: Ernst Richter, Erbisdorf.- HR 125: C. Ludwig Dressel, Brand.- HR 126: Carl Richter, Brand. |
---|