Beständeübersicht
Archivale im Bestand
32455 NDPD Bezirksverband Karl-Marx-Stadt
Archivaliensignatur | 145 |
---|---|
Datierung | 1985 |
Sitzungen des Sekretariats des Bezirksvorstandes
Enthält: | Auswertung der Bezirksvorstandssitzung und der erweiterten Kreisvorstandssitzungen.- Stand der Vorbereitungen der Parteiwahlen.- Mitgliederversammlungen.- Vorbereitung der Beratung mit hauptamtlichen Mitgliedern der Räte der örtlichen Volksvertretungen.- Vorbereitung einer Beratung mit Parteifreunden Kreissekretären und Handwerkern und Gewerbetreibenden zur Bildung von Arbeitsgruppen Handwerker und Gewerbetreibende der Nationalen Front auf Stadtebene.- Beratung und Bestätigung des Maßnahmeplans zur Vorbereitung und Durchführung der Bezirkskonferenz.- Tätigkeit des Rates des Bezirkes.- Aktuelle Information.- Vorbereitung der differenzierten Beratung mit Parteifreunden des Dachdeckerhandwerks zur Verallgemeinerung der bei Parteifreund Stopp demonstrierten Bestwertechnologien.- Lehrgang.- Beschlüsse der BPKK.- Auswertung der Beratung des Sekretariats des Hauptausschusses mit den Vorsitzenden der Bezirksverbände und der Bezirksparteiaktivtagung der SED.- Stand der Vorbereitung der Parteiwahlen.- Kaderfragen.- Vorbereitung der Beratung mit Parteifreunden Vorsitzenden von Ausschüssen der Nationalen Front der DDR.- Studienzirkel.- Auswertung der differenzierten Beratungen mit Parteifreunden des Dachdeckerhandwerks, mit Parteifreunden aus der Landwirtschaft und des VKSK und Parteifreunden Handwerkern zur Bildung von Arbeitsgruppen der Nationalen Front auf Stadtebene.- Vorbereitung der differenzierten Beratungen mit Parteifreunden aus dem Kfz-Handwerk sowie mit Parteifreunden Einzelhändlern und Gastwirten zur Förderung der Planinitiative.- Stand der Vorbereitung der Stadtbezirks- und Kreiskonferenzen.- Vorbereitungen der Beratungen mit Parteifreunden zu aktuellen Fragen des Umweltschutzes und mit Parteifreunden Vorsitzenden von Ausschüssen der Nationalen Front der DDR.- Zwischenbericht über den Stand der Planinitiative der Parteifreunde Handwerker und Gewerbetreibende.- Ergebnisse der Erfüllung des Finanzplans 1984 und Schlußfolgerungen für die Leitungstätigkeit auf finanzpolitischem Gebiet für 1985.- Auswertung der ersten Stadtbezirks- und Kreiskonferenzen.- Information zur Schulung des Parteiaktivs der SED.- Einschätzung der durchgeführten Stadtbezirks- und Kreiskonferenzen.- Vorbereitung der Bezirkskonferenz: Beratung und Bestätigung des Diskussionsplans, der Konzeption für das Referat, der Konzeption für die Ausstellungen.- Vorbereitung einer differenzierten Beratung mit Parteifreunden, die haupt- und ehrenamtlich auf dem Gebiet der Denkmalpflege und Heimatgeschichte tätig sind.- Auswertung der Beratung mit hauptamtlichen Ratsmitgliedern der örtlichen Volksvertretungen.- Einschätzung der Ergebnisse der Stadtbezirks- und Kreiskonferenzen und der Ergebnisse der Parteiarbeit im 1. Quartal 1985.- Konzeption für das Referat auf der Bezirkskonferenz.- Stand der Vorbereitung der Diskussionsbeiträge.- Bericht über die kreislichen und bezirklichen Initiativbeispiele der Planinitiative und über den erreichten Stand der Planinitiative im Bezirksverband.- Bericht über die Ergebnisse der Parteiarbeit auf kultur-, bildungs- und gesundheitspolitischem Gebiet.- Vorbereitung der Bezirkskonferenz: Bestätigung des Referats, des Diskussionplans, Leitung und Organisation der Bezirkskonferenz.- Zwischenbericht über die Organisierung "der geschlossenen Transportkette bei Dachbedeckungsmaterialien".- Vorbereitung der differenzierten Beratung mit Parteifreunden aus der wissenschaftlich-technischen Intelligenz.- Auswertung der Bezirkskonferenz.- Einschätzung der differenzierten Beratungen der Kreis- und Stadtbezirksvorstände auf kultur-, gesundheits- und bildungspolitischem Gebiet und Schlußfolgerungen für das II. Halbjahr 1985.- Vorbereitung einer Beratung mit Parteifreunden über Kunst- und Literaturpolitik der DDR.- Vorbereitung einer differenzierten Beratung mit Parteifreunden Hoch- und Fachschullehrern.- Auswertung der 9. Tagung des Hauptausschusses, der Beratung der 1. Sekretäre der Bezirksleitung der SED mit den Vorsitzenden der befreundeten Parteien.- Studienjahr.- Aussprache über die Eingabe des Parteifreundes Sieber an den Vorsitzenden der Partei.- Auswertung der erweiterten Bezirksvorstandssitzung, der erweiterten Kreis- und Stadtbezirksvorstandssitzungen sowie der erweiterten Sitzung des Bezirksausschusses der Nationalen Front.- Einschätzung der Planerfüllung des Handwerks im 1. Halbjahr 1985.- Auswertung der kulturpolitischen Arbeit im 1.Halbjahr 1985.- Einschätzung einer differenzierten Beratung mit Parteifreunden Obermeistern und stellvertretenden Obermeistern.- Einschätzung des Standes der Vorbereitung der Höchstleistungsschichten zum Weltfriedenstag.- Information über konkrete ideologische Fragen zur Vorbereitung des Volkswirtschaftsplans 1986.- Vorbereitung einer differenzierten Beratung mit Parteifreunden der technisch-naturwissenschaftlichen und ökonomischen Intelligenz.- Vorbereitung eines Erfahrungsausstausches zur Mitwirkung im Kulturbund der DDR.- Auswertung einer Beschwerde des Parteifreundes Helbig über die Form einer Einladung für einen Vierteljahreslehrgang an der Zentralen Parteischule.- Auszeichnungen.- Beratung eines Diskussionsbeitrages für eine Beratung des Arbeitsgebietes Wirtschaftspolitik.- Einschätzung der differenzierten Beratungen der Kreis- und Stadtbezirksverbände mit Parteifreunden Handwerkern und Gewerbetreibende und der Ergebnisse der Höchstleistungsschichten zum Weltfriedenstag.- Auswertung ausgewählter Schwerpunkte im Leistungsvergleich zwischen den Kreis- und Stadtbezirksverbänden zum 30.9.1985.- Einschätzung der differenzierten Beratung mit Parteifreunden aus der Konsumgüterproduktion und dem Rationalisierungsmittelbau.- Beratung der Gegenberichte des Sekretariats des Bezirksvorstandes für die Entgegennahme der Berichterstattung der Sekretariate der Kreisvorstände Zwickau-Stadt und -Land am 25.10.1985.- Vorbereitung der differenzierten Beratungen mit Parteifreunden der medizinischen Intelligenz und Erfahrungsaustausch mit Parteifreunden, die aktiv das geistig-kulturelle Leben im Territorium mitgestalten.- Einschätzung des Erfüllungsstandes des Finanzplans 1985 und Vorbereitung des Planvorschlags für 1986.- Auswertung der Planerfüllungen des Handwerks zum 30.9.1985 mit Schlußfolgerungen für die politisch-ideologische Arbeit.- Vorbereitung einer differenzierten Beratung mit Parteifreunden aus der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft sowie aus dem VKSK zu Grundfragen der Agrarpolitik und der individuellen Produktion von Nahrungsgütern.- Bericht des Parteisekretärs des Kreisverbandes Karl-Marx-Stadt/Stadt über die Ergebnisse der Parteiarbeit im Kreisverband.- Beratung und Bestätigung des Maßnahmeplans des Bezirksvorstandes, des Arbeitsplans des Sekretariats des Bezirksvorstandes und des Diskussionsplans zur Bezirksvorstandssitzung am 12.12.1985.- Beratung und Bestätigung von Maßnahmen zur Führung der Planinitiative der Parteifreunde Handwerker und Gewerbetreibende im Jahr 1985.- Beratung und Bestätigung der Konzeption für die Durchführung einer bezirklichen Beratung mit Parteifreunden Handwerkern. |
---|