Beständeübersicht
Archivale im Bestand
50614 Staatliche Fachstelle für Büchereiwesen Bautzen
Archivaliensignatur | 347 |
---|---|
Datierung | 1932, 1934 - 1937, 1940 - 1945 |
Landesfachstelle für Büchereiwesen
Enthält u. a.: | Zeitungsartikel von Albert Brackmann: Die Gegenwartsaufgaben der Archiv- und Geschichtswissenschaft, In: Der Tag. Unterhaltungs-Rundschau, Berlin, 11. September 1932.- Anfrage der NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" wegen des Betriebs von Leihbüchereiwagen, 1934.- Verordnung des Ministeriums für Volksbildung wegen der Neuordnung des Volksbüchereiwesens, 18. Mai 1934.- Forderung nach geeigneten Büchereibetreuer für Volksbüchereien im Grenzland, 1934.- Notizen über Dienstbesprechungen.- Anstellung der Hilfsbibliothekarin Frl. von Schlabrendorf.- Urlaubsantrag Kurt Marx bei der Landesstelle für die nationale Erwachsenenbildung im Sächsischen Ministerium für Volksbildung, Juni 1934.- Anfrage der Domowina wegen Unterstützung bei der Vermittlung und Anschaffung von wendischer [sorbischer] Literatur für Volksbüchereien, 20. November 1934.- Protokolle von Arbeitstreffen der Kreisfachstellenleiter.- Bericht über die Besichtigung des Büchereibestandes der "Geistigen Nothilfe" in Dresden, 24. September 1936.- Einladungen, Tagungsordnungen und Anträge auf Dienstfahrten zu Büchereitagungen.- Richtlinien für das Volksbüchereiwesen des Reichs- und Preußischen Ministers für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, 1937 (Druck).- Katholische Pfarr- bzw. Borromäusbüchereien.- Niederschrift über die außerordentliche Kassenprüfung, 25. März 1941.- Personalsachen Katharina Helene Kunath, 1941.- Bericht zur Umsetzung der Richtlinie für den Auf- und Ausbau der deutschen Krankenhausbüchereien, 16. Mai 1941.- Pfarrbücherei Walddorf.- Austauschangebote, 1942 und 1943.- Statistik 1943/44.- Belieferung mit Kinderbüchern, Anfang 1945. |
---|---|
Kreisfachstelle für Büchereiwesen | |
337 Bl. |