Beständeübersicht
Archivale im Bestand
20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig
Archivaliensignatur | 1804 |
---|---|
Datierung | 1934 - 1957 |
Unterlagen zur Postgeschichte von Oschatz
Enthält u. a.: | Übersicht zu den Amtsvorstehern des Postamtes Oschatz von 1715 bis 1953.- Fotos der Amtsvorsteher Reuther, Carben, Georg, Kanitz, W., Kaiser, Max, Lichtenberg, Franz, Einer, Walter, und Schleider.- Ausschnitte von Regionalzeitungen zur Postgeschichte, 1937-1956.- Verzeichnis der Poststellen und Gründungsdaten der Postämter.- Post- und Fernmeldewesen in Dahlen nach der Beendigung des Zweiten Weltkrieges.- Fotos von Postmeilensäulen (Fotograf Albrecht, Wolfgang, Oschatz).- Registrierung von Rundfunkempfängern 1945.- Umtausch von Banknoten, 1957.- Informationsbericht zur Lage der Post in der Stadt Oschatz, Oktober 1945.- Flugblatt "Besucht das Sonderpostamt zur 7. WHW-Reichsstrassensammlung in Oschatz", 1941.- Geschichte der Oschatzer Ulanen.- Bekanntmachung über die Hinrichtung von Reiche, Margarete, verurteilt als Volksschädling wegen Diebstahls von Postpaketen, März 1944.- Eisenbahnfahrpläne 1939 der Strecken Oschatz-Forsthaus-Collm und Oschatz Cavertitz.- Bekanntmachung zur Umwertung von Uraltguthaben, 1948.- Einsatzbefehle Nr. 10 bis 12 des Kampfkommandanten Oschatz, April 1945.- Information über die Vernichtung von Unterlagen wegen Feindbedrohung, April 1945.- Abschrift des Befehls Nr. 1 des Ortskommandanten von Oschatz vom 10. Mai 1945.- Dörfel, Georg: "Mit der Postkutsche durch das Land", Oschatz 1934. |
---|---|
Darin: | 13 Positive schwarz/weiß.- 2 Druckschriften.- 3 Flugblätter. |
Provenienz: | PA Oschatz |