Beständeübersicht
Archivale im Bestand
50009 Oberamt/Oberamtsregierung
| Archivaliensignatur | 515 |
|---|---|
| Datierung | 1794 |
Oberamtsberichte
| Bd. 71 | |
| Enthält u. a.: | Antrag der Bürgerschaft Pulsnitz auf Genehmigung der Verlegung des Weihnachtsjahrmarktes (Bl. 5-10).- Exzess von Handwerksburschen während des Pfingstschießens (Bl. 11-16).- Grenzberichtigung zwischen Böhmen und der Oberlausitz (Bl. 43-55).- Tilgung der Schulden der Stadt Bautzen (Bl. 104-126).- Mängel bei der Führung der Kirchenbücher (Bl. 156-181).- Herrschaftliche Schafhutung auf den Feldern der Untertanen in Buchwalde und Kleinsaubernitz (Bl. 182-187).- Verlegung des Gaußiger Jahrmarktes auf den Lichtmesstag (Bl. 193-196).- Unruhen in wendischen [sorbischen] Kirchgemeinden wegen der Verlegung des Feiertages Mariä Verkündigung auf den Sonntag Lätare (Bl. 215-222).- Genehmigungsgesuch für einen Kramhandel in Lückendorf (Bl. 237-244).- Differenzen wegen der Dienstleistungen an Backtagen in Baruth (Bl. 275-285).- Forderung eines Konzessionsgeldes von den Lohnwebern und Hausgenossen in Ebersbach (Bl. 318-323).- Vergütung der Verpflegungskosten für preußische Truppen (Bl. 333).- Gesuch der Maurerinnung von Löbau um Aufnahmegenehmigung für nichtzünftige Gesellen (Bl. 378-383).- Ernteprognosen (Bl. 394-399).- Einweisung des landvogteilichen Rentsekretärs (Bl. 414-423).- Anlegung eines gemeinschaftlichen Zuchthauses und Gesuch der Sechsstädte um Zuweisung eines Geldbetrages aus dem Depositenfonds für die Salzburger Emigranten (Bl. 464-480).- Vorstellung der Sechsstädte gegen Einschränkung des Branntweinbrennens (Bl. 505-512).- Maßnahmen gegen das Übergreifen der schlesischen Unruhen auf die Oberlausitz (Bl. 519-522).- Aufstand der Untertanen in Lohsa (Bl. 530-539, 564-601, 697-710).- Aufnahme einer französischen Emigrantenfamilie in Radibor (Bl. 555-556).- Untersuchung der Brandstiftungen in Zescha und Commerau (Bl. 632-641).- Dienstdifferenzen in Schmölln (Bl. 670-675).- Ernteergebnis (Bl. 728-729).- Verzollung ausländischen Eisendrahtes (Bl. 791-794).- Auffindung aufrührerischer Plakate in Zittau (Bl. 821).- Erhebung des Zittauer Stadtzolles in Waltersdorf (Bl. 822-830). |
|---|---|
| Oberamt |