Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts
Archivaliensignatur | 10270/5 |
---|---|
Datierung | 1832 - 1870 |
Unterstützungen zu wissenschaftlichen Unternehmungen
Bd. 01 | |
Enthält u. a.: | Friedrich Lindemann, Herausgabe einer Sammlung alter lateinischer Grammatiker.- Dr. Johann Christoph Ludwig Riedel, Schriften zur Trunksucht.- Unterstützung des Buchhändlers Carl Knobloch beim Verlag der allgemeinen Repertorii.- Professor Carl Friedrich August Nobbe.- Eduard Friedrich Ferdinand Beer.- Isaak Simonson.- Dr. Carl Reclam.- Professor Friedrich Zarncke: Libri Actorum (Acta Rectorum) 1525 bis 1560.- Gustaph Rudolph Schilling, Wörterbuch der Weltgeschichte.- Gründung eines Zoologischen Gartens.- Dr. Nissen.- Mitteleuropäische Gradmessung, Generalleutnant Baeyer.- Aufnahme der Leipziger Sternwarte in das Dreiecksnetz, C. Bruhns.- Generalbericht zur trigonometrischen Vermessung in Sachsen.- Neue deutsche Übersetzung des Homer, Professor Minckwitz.- Wörterbuch der türkischen Sprache, Dr. Julius Theodor Zenker.- Meteorologische Beobachtungen.- Gregorianische Schaltmethode.- Reform der Zeitrechnung.- Dr. Carl Hermann Günther.- Behrnauer: Tawarichi Ali Seldschuk, über die Seldschukendynastie.- Polizeiarzt Dr. C. Reclam, Reise nach Paris zum Thema gerichtliche Medizin und Hygiene.- Dr. Oscar Paul, musikalischer Juror bei der Pariser Weltausstellung.- Antrag der Gesellschaft der Wissenschaften auf Ausrichtung einer Expedition zur Erforschung des Venusdurchganges 1874.- Maßregeln zur Expedition zum Venusdurchgang.- Herausgabe einer neuen geognostischen Karte, Professor Grinitz.- Geographiekongress 1870 in Antwerpen.- Expedition zur totalen Sonnenfinsternis am 22.12.1870 in Portugal und Spanien, Professor Bruhns.- |
---|---|
Darin: | Das freie Deutsche Hochstift für Wissenschaften, Künste und allgemeine Bildung in Goethes Vaterhause, 1864.- Denkschrift des Professors Dr. Eduard Heis.- Berliner Musik-Zeitung Echo vom 20.03.1867. |