Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
Archivaliensignatur | Loc. 10823/13 |
---|---|
Datierung | 1633 - 1639 |
Garnison, Festung und Stadt Wittenberg
Bd. 1 | |
Enthält u. a.: | Bier- und Brotversorgung für die an der Befestigung arbeitenden Knechte.- Ankunft des Herzogs Wilhelm von Sachsen-Weimar.- Gesuch der Universität Wittenberg um Erleichterung der Kontributionen für die acht Dörfer unter ihrer Jurisdiktion.- Gesuche der verwitweten Kurfürstin Hedwig um Verschonung ihrer Untertanen in Lichtenburg von Kontributionen.- Tod des Festungshauptmanns Friedrich Venus und Bestallung von Constantin Schiesberg als Nachfolger.- Verschonung der Büchsenmeister von Einquartierungen.- Beschwerde der Bürgerschaft von Wittenberg wegen Ungleichbehandlungen bei Einquartierungen.- Befreiung der Professorenwohnhäuser von Einquartierungen und namentliche Aufstellung der Freihausbesitzer.- Gesuche wegen Beschaffung einer neuen Fähre.- Berichte über die Plünderung der zur Universität gehörigen Dörfer.- Namensverzeichnis der in Wittenberg befindlichen schwedischen Kriegsgefangenen.- Meldungen über feindliche Truppenbewegungen.- Schäden an der Festung durch von den Einwohnern abgeladenen Unrat vor der Mauer.- Verpflegung ankommender Regimenter.- Gesuche von Stadtrat und Universität wegen Kontributionen und Einquartierungen.- Besetzung der vakanten Defensionerposten aus der Bürgerschaft. |
---|---|
Provenienz: | Geheime Kriegskanzlei |
Registratursignatur: | Rep. A, Loc. 2, No. 120, Vol. I |