Beständeübersicht
Archivale im Bestand
12881 Genealogica
Archivaliensignatur | 2330 |
---|---|
Datierung | 1550 - 1849 |
Kötteritz
Bd. 1 | |
Enthält u. a.: | Nachfahrentafeln.- Quittung von Hans von Kötteritz zu Sitten über erhaltene Zinsen von 1.500 Gulden Wiederkaufssumme.- Rechtsstreit zwischen der Oberstswitwe von Watzdorf und dem Kammerjunker von Fullen.- Nachlass von Lucretia von Kötteritz, geborene von Schönberg, mit Nachlassinventar.- Verlust von Lehnsbriefen und Verträgen durch Brände und Bitte um Erhalt von Abschriften.- Empfehlungsschreiben.- Besoldungsforderung des Obristwachtmeisters August Friedrich von Kötteritz in Berlin.- Bestallungen.- Einladung zur Eheschließung zwischen Hans von Kötteritz und Maria Anna von Salhausen.- Schreiben des sächsischen Legationssekretärs Kötteritz aus Berlin.- Bitte um Versetzung als Geschäftsträger an den königlich sardinischen Hof.- Sequestration des Ritterguts Thierbach auf Antrag des Hauptmanns Johann Ludolf Kasten zu Borna.- Schenkung ihrer Gerade und ihres weiblichen Besitzes durch Marianne von Kötteritz, Witwe von Hans von Kötteritz, an ihre Söhne August und Sebastian Friedrich.- Nachlass des in Stolpe an der Ostsee verstorbenen Majors Johann Haubold von Kötteritz.- Misshandlung von Anna Maria Becker, Ehefrau des Pachtmüllers zu Thierbach, durch Anton Friedrich von Kötteritz und seinen Sohn Adam.- Uneheliche Schwangerschaft der Witwe Uhlmann, geborene von Kötteritz, auf Thierbach.- Pachtvertrag über die zum Rittergut Thierbach gehörige Mühle.- Schwängerung von Maria Elisabeth Hauck aus Geithain durch Adam Friedrich August von Kötteritz.- Zwangsversteigerung des Ritterguts Thierbach.- Schuldforderungen.- Bestellung von Vormündern.- Pensionsquittungen.- Bitte um einen Kammerpass zum Antransport von Bauholz.- Bitte um zoll-, geleits- und akzisefreien Transport von Hausrat von Dresden nach Zerbst.- Abhaltung von Gedächtnispredigten.- Leichenpredigt für Dorothea von Kötteritz, geborene von Bünau, Hofmeisterin der Kurfürstin von Sachsen. |
---|---|
Darin: | Akte des Sekundogeniturfürstentums Sachsen-Zeitz über die Ernennung des Sachsen-Zeitzer Geheimen Rats und Vizekanzlers von Kötteritz zum Vizekanzler der kursächsischen Landesregierung, 1704-1705.- Akte des Patrimonialgerichts Podelwitz über die Klage des Kammerjunkers Wolf Gottlob von Kötteritz auf Podelwitz gegen Hans Greiff und Konsorten wegen unternommener Holzung auf Grund und Boden des Ritterguts und sonstiger Schmälerung, 1747-1763. |