Hans, Georg (Jurge), Just, Gelfrid und Cristoffel von Drachenfels (Trachinfels) geloben ihr Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm III. von Sachsen zu Lehen rührendes Gut Ober Leutensdorf (Lutmansdorf) [heute Litvínov, Tschechien] mit seinen Dörfern und Zubehör, das sie an Ulrich von Polenz (Polenczk) verpfändet haben, binnen sechs Jahren wieder einzulösen und sich vor ihren Lehnsherren und deren Amtleuten mit Vergleichen und Rechtssprüchen (gleich und recht) zu begnügen.
Aufgedrücktes Siegel. |
10003 Diplomatarien und Abschriften, Kapsel 135, Nr. 151. |
deutsch |
W.A. III, 1130 |
Papier |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 06805Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: