Beständeübersicht
Archivale im Bestand
            
            
        
        
    
    
            
            
               
                                
                                    20392 Rittergut Gnandstein
| Archivaliensignatur | 1570 | 
|---|---|
| Datierung | 1814 - 1914 | 
Sammlung politischer Schriften
| Enthält: | Loblied auf preußischen König zur Feier des 23. Dez. 1814.- Kurze Darstellung der am 2. Mai 1815 zu Lüttich stattgefundenen Auflehnung der königlich sächsischen Truppen gegen...die Teilung.- Rede bei Eröffnung des allgemeinen Landtages des Königreichs Sachsen am 6. Jan. 1830, gehalten von dem Landtagsmarschall Grafen von Bünau auf Dahlen.- "An alle Preußen und Deutschen" gegen Friedrich Wilhelm IV. um 1848.- "Erklärung" - sofortige Publikation der Reichsverfassung in Sachsen, gefordert von 200 Männern aus 58 Stadt- und Landgemeinden, Zwickau 20. Mai 1849.- Flugblatt "Du sollst nicht bösen Leumund reden wider Deinen Nächsten" gegen Redakteur der "Altenburger Zustände", o. J.- "Gaudeamus" der Landtagsabgeordneten der II. Kammer am Schluß des Landtages 1851.- Berichte und Einladungen zu Generalversammlungen des "Sächsischen Vereins", 1851 - 1853.- Eingabe an den Bundesrat vor einem Ausschuß für die Abwehrbewegung gegen die Zulassung der Jesuiten im Deutschen Reich, 1895.- Programm der Deutschkonservativen Partei, Berlin 8. Dez. 1892.- Erklärung der Vorstandsmitglieder des Konservativen Landesvereins im Königreich Sachsen, o. J.- Gedicht gegen Frankreich: "S'on bischen Französisch ist wunderschön", um 1914.- "Gehorsam und Freiheit im Lichte unserer Zeit" - Vortrag gehalten vor den Arbeitern im Hamburger Volksheim am 22. Okt. 1914, gehalten von Prof. Dr. W. Dibelius, Hamburg. | 
|---|