Finanzwirtschaftliche Aufgaben und Beschaffung von Produktionsmittel im Zweigbetrieb Sächsische Zellstoffwerke Pirna, vorm. Aschaffenburger Zellstoffwerke AG, Werk Hoesch, Pirna und Heidenau
| Versorgung mit Faserholz.- Elbverunreinigungen.- Mietvertrag mit DR um Lagerplatz.- Dauerreisegenehmigungen.- Wiederaufbaukosten Werk Pirna 1947.- Mietwagen der DR.- Frachtgut und Verluste.- Architektenvertrag Jan.1946.- Wirtschaftliche Übersicht 1946.- Besuch Stadtkommandant im Zweigbetrieb Apr.1947.- Bewegungen der bewirtschafteten Rohstoffe und Materialien.- Arbeitskräfte Stand 14.04.1947.- Einziehung alter Forderungen nach SMAD Befehl Nr. 66.- Neuaufstellung des Einheitswertes der Betriebsgrundstücke.- Rückständige SV-Beiträge 1947.- Streitfall Grünhainichen.- Rentabilität des Werkes nach SMA-Befehl Nr. 156.- Holzanfuhr aus Forstrevieren 1947.- Besprechung bei der IV 15.05.1947 Holzversorgung.- Faserholzbewirtschaftung 17.03.1947.- Treibstoffzuteilung von Jan. - Mai 1947.- Neufestsetzung der Privatgleisanschlußgebühren.- Befehl SMA Nr. 156 vom 25.06.1947. |
| IV 56 |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11541 Industrieverwaltungen Sachsen, Nr. IV Zellst./Papier 22Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: