Friedrich II., Kurfürst von Sachsen, Wilhelm III., Herzog von Sachsen, und Johann, Bischof von Meißen, einerseits sowie Jan der Ältere, Heinrich und Jan, Gebrüder von Wartenberg, Herren zu Tetschen [heute Decín, Tschechien], schließen einen Waffenstillstand bis zum nächsten Tag der Apostels Jakob [25. Juli 1442]. Während dieser Zeit wollen sie ihre Streitigkeiten in Pirna beilegen.- Bürgen: Volrad Greifvogel (Greiffoigel), Landvogt zu Meißen; Albrecht [Berka] von der Duba, Herr zu Wildenstein.
Zwei Siegel der Bürgen. |
Ehemals Abschrift in 10003 Diplomatarien und Abschriften, Kapsel 096, Nr. 86 (Fehlt: Kriegsfolge.). |
deutsch |
Papier |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 06699Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: