Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 625 |
---|---|
Datierung | 1721 - 1756 |
Einigkeit tiefer Erbstolln am Zusammenfluss von Schwarzwasser und Breitenbach [Blatensky potok] bei Wittigsthal (Johanngeorgenstadt)
Bd. 1 | |
Enthält u.a.: | Registerführung für die Baue auf böhmischen Gebiet.- Lohnforderungen.- Verzeichnis der zwischen 1722 und 1726 eingenommenen Stollnneuntel von den böhmischen Gruben Rosenhof, Glück mit Freuden, Gottlob Fundgrube, Maria Magdalena, Gottes Segen, Böhmischer Schwan und Neu Verborgen Glücks Einigkeit Fundgrube.- Streitigkeit mit Glück mit Freuden Fundgrube wegen des Abbaus auf deren Lehn Apfelbaum Gegentrum Sächsische Seite.- Fertigstellung des Kunstgezeugs auf dem böhmischen Beilehn Verborgen Glück Fundgrube.- Extrakt über Zubußen und Verläge für 1720-1730.- Gesuch der hessischen Gewerken um Vorlage von Grubenberichten und Rechnungen durch den Bergboten.- Unterlassene Registerführung durch den ehemaligen Schichtmeister David Andreas.- Extrakt aus den Anschnittbüchern für 1718-1732.- Gang- und Neuntel-Streitigkeiten mit den Gewerkschaften auf Neujahr Fundgrube, Georg Stolln und Weißer Schwan Fundgruben.- Beschwerden der böhmischen Gruben über den schlechten Zustand des Stollns.- Mutung des Johannes Gegentrums im Johanngeorgenstädter Revier durch die böhmische Glück mit Freuden Fundgrube.- Rückständige Unkosten zum Kobaltkontrakt.- Abtrennung des böhmischen Beilehns als besondere Zeche.- Beschwerde der Witwe des Regensburger Pfarrers Georg Ludwig Pfaffreuter wegen ausgebliebener Informationen über die Grube.- Beschwerde des Schichtmeisters Johann David Richter gegen den Schichtmeister des böhmischen Beilehns Neu Verborgen Glück, Christian Gottlieb Löbel, wegen des rückständigen Neuntels aus dem Beilehn und von Weißer Schwan Fundgrube.- Verweigerte Kobaltabnahme durch die Blaufarbenwerks-Interessenten.- Extrakte aus den Gegenbüchern über die tatsächlichen Besitzverhältnisse von Kuxen.- Zusammenstellung der Gewerken mit unbezahlter Zubuße.- Retardatzettel für Gottlieb Heinrich Biehler aus Schwarzenberg.- Vergewerkung der Retardatkuxe.- Gewerkenverzeichnis.- Vergleich mit den Vorstehern von Neujahr Fundgrube und Frisch Glück Fundgrube zur Beihilfe bei der Aufgewältigung des Bruches beim 1. Lichtloch am Rabenberg.- Abschützung der Neu Verborgen Glück Kunst.- Taxierung von Verkauf des Inventars.- Säuberung und Instandsetzung durch Neujahr Fundgrube und Frisch Glück Fundgrube. |
---|---|
Darin: | Bl. 6: Grund- und Seigerriss über die vom Einigkeit Erbstolln in Böhmen auf dem Neu Verborgen Glück Spat und Neu Absetzend Verborgen Glück Spat ausgeführten Grubenbaue sowie über die am Tage erfolgte Grenzberainung zwischen Sachsen und Böhmen, Lachter, 1725, Ch. Haupt - Markscheider in St. Joachimsthal, C.S. Zeidler - Markscheider in Johanngeorgenstadt, schöne graphische Darstellung mit umfangreichen Anmerkungen (0,74 x 0,34) |
Provenienz: | Prov: Bergamt Johanngeorgenstadt |
Registratursignatur: | 34; 72 |