Beständeübersicht
Archivale im Bestand
31050 Auto Union AG, Chemnitz
Archivaliensignatur | 1022 |
---|---|
Datierung | 1937 - 1938 |
Warenzeichenstreitigkeit mit der Wanderer-Werke AG
Bd. 2 | |
Enthält v. a.: | Übernahmevertrag der Zschopauer Motorenwerke J. S. Rasmussen AG, Horchwerke AG und Audi-Automobilwerke AG mit der Wanderer-Werke AG zur Wanderer-Automobilabteilung vom 3. Dez. 1931.- Rechtsgutachten Dr. Keils (undat.)- Stellungnahme Dr. W. Scharff-Rambadts zum Keil-Gutachten vom 21. Sept. 1937.- Rechtsgutachten Dr. Benkards vom 24. Juli 1937 (mit Ergänzungsgutachten vom 28. Sept. 1937).- Schreiben Dr. Benkards an die AU vom 28. Okt. 1937.- Reklamationsschreiben der Wanderer-Werke AG an die AU vom 1. Nov. 1937 zur mißbräuchlichen Verwendung des Firmennamens in einem Werbeinserat der Filiale Chemnitz.- Rechtsgutachten Dr. Baumbachs vom 18. Nov. 1937.- Grundsatzschreiben des Wanderer-Generaldirektors Klee an den AU-Vorstand vom 16. Nov. 1937.- Reklamationsschreiben der Wanderer-Werke AG zu AU-"Aufklärungszetteln" vom 13. April 1938.- Protokollvermerk zur Warenzeichenbesprechung der AU und der Wanderer-Werke AG vom 27. Mai 1938.- Informationsschreiben des AU-Vorstands zur Klageabsicht der Wanderer-Werke AG an Staatsminister R. G. Lenk vom 12. Juli 1938.- Grundsatzschreiben der Wanderer-Werke AG an den AU-Vorstand vom 14. Juli 1938.- Denkschrift Dr. Bruhns und Dr. Werners an Staatsminister R. G. Lenk vom 9. Aug. 1938.- Kündigungsschreiben der Wanderer-Werke AG vom 25. Aug. 1938 zu den Namens- und Warenzeichenbestimmungen des Wanderer-Übernahmevertrags vom 3. Dez. 1931.- Zurückweisung der Kündigung durch die AU vom 8. Sept. 1938.- Denkschrift Dr. Bruhns und Dr. Werners an Staatsminister R. G. Lenk vom 8. Sept. 1938.- Rücknahme der Vertragskündigung durch die Wanderer-Werke vom 22. Sept. 1938. |
---|---|
Darin: | Gedr. Anordnungen der AU über Verwendung von Firmennamen, Warenzeichen und Markenbezeichnungen (Nov. 1937). |
Provenienz: | AU (Rechtsabt.) |