Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg
Archivaliensignatur | 15-43 |
---|---|
Datierung | 1888 - 1890 |
Anstellung der Markscheider
Bd 12/3 | |
Enthält u.a.: | Verzeichnis der Gruben des Erzbergbaus, Stein- und Braunkohlenbergbaus.- Risswesen bei einigen kleinen Gruben.- Schreiben vom Komitee Sächsischer Markscheider.- Nachbringung von Grubenrissen.- Bemerkungen des Markscheiders Emil Treptow zu einigen Punkten der unterbreiteten Petition vom Februar 1887.- Markscheiderverpflichtungen.- Bericht des Bergamtsmarkscheiders über Revisionen im 2. Quartal 1888.- Petition sächsischer Markscheider vom Februar 1888.- 11. Berginspektorenkonferenz September 1888, 12. im Oktober 1888, 13. im Februar 1889.- Grundsätze zur Handhabung der Bestimmungen der Verordnung über Markscheider und das Risswesen.- Umänderung der Stellung der Markscheider in der Gewerbeordnung und Herstellung einer markscheiderischen Standesvertretung.- Anschaffung eines Pantographen für die Markscheiderexpedition.- Vergütung von Markscheiderarbeiten bei "Beihilfe Kurprinz". |
---|---|
Darin: | Bl. 43-44, 260-263: Petition Sächsischer Markscheider wegen ihrer Zulassung zur Bergstaatspensionskasse.- Bl. 72: Spezialverzeichnis über Universalwasserwaagen.- Bl. 135-138: Geschäftsanweisung für die konzessionierten Markscheider im Oberbergamtsbezirk Dortmund 1887.- Bl. 212-234: Preis-Courant des mathematisch-mechanischen Instituts von A. Ott in Kempten (Bayern) 1887. |
Registratursignatur: | II/17 |