Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
Archivaliensignatur | 776 |
---|---|
Datierung | 1833 - 1859, 1868 - 1879, 1884 - 1887, 1895, 1898 |
Neugeboren Kindlein Fundgrube und Stolln, ab 1873 Neugeboren Kindlein Stolln, im Herbstgrund bei Wolkenstein
Enthält u.a.: | Verleihung an Christian Lobegott Weigel und Johann Carl Donat aus Marienberg.- Differenzen zwischen Weigel und Donath.- Kauf des Weigelschen Anteils durch Donat.- Bestellung von Anton Lazak als Agent und Rechnungsführer.- Errichtung einer Tageschachtanlage.- Empfehlung des Bergamtes zu einer Schachtausmauerung und Nichtzuteilung von Schachtholz.- Herstellung eine Stollnumbruches zum neuen Tageschacht.- Fristhaltung der Eisensteingrube.- Anzeige des Stollnobersteigers Ehnert über gefährlichen Betrieb und den schlechten Zustand des Schachtes und der Fahrung.- Abraten Ehnerts von einer Befahrung durch den Vizebergmeister Maximilian Graff wegen der Gefahr des Zusammenbrechens der Fahrung bei dessen körperlicher Größe und Schwere.- Verkauf der Grube an den Superintendenten Moritz Schneider.- Nachbringen des Grubenrisses zur Ermittlung der Lage der Baue zur Wolkenstein-Marienberger Chausee.- Steinbruchbetrieb unter der Wolkenstein-Marienberger Chausee über eine Tagerösche unterhalb des Wolfsberges durch den Gutsbesitzer Reichel.- Verleihung an den Stockmühlenbesitzer Richter und Obersteiger Schmidt aus Freiberg.- Abteufung eines neuen Tageschachtes unterhalb des Wolfsberges.- Zusammenbruch des Schachtes.- Lossagungen.- Verwahrungen.- Gutachten der Straßen- und Wasserbauinspektion Annaberg über die Gefährdung der Straße durch die Reichelsche Kiesgrube.- Tagebruch an der Marienberg-Wolkensteiner Straße, Befahrung und Sicherung des Hohlraumes unter der Straße. |
---|---|
Darin: | Bl. 51b: Skizze zum Stollnumbruch, 1843. Bl. 191b: Grund- und Durchschnittszeichnung von der Pinge südlich der Marienberg-Wolkensteiner Straße, 1885. Bl. 229: Zeichnung über die Aushöhlungen unter bzw. neben der Straße Marienberg-Wolkenstein, 1:10, Schönfeld, 1898 (0,46 x 0,55). Bl. 236- 240: mehrere Zeichnungen zu den Verwahrungsarbeiten der unterhöhlten Straße, 1898. |
Provenienz: | Prov.: Bergamt Marienberg |