Hans, des Heiligen Römischen Reiches Erbküchenmeister von Nortenberg, quittiert Kurfürst Friedrich I. von Sachsen, dass er wegen der von letzterem und dessen verstorbenem Bruder, Landgraf Wilhelm II. von Thüringen, zu Prag empfangenen Lehen 60 Böhmische Gulden erhalten habe, wodurch alle ihm als Erbküchenmeister gebührende Gerechtigkeit befriedigt worden sei.
Aufgedrücktes Siegel. |
Reg.: CDS I B, Bd. 4, Nr. 458 (Anm.). |
deutsch |
W.A. III, 770, 1 |
Papier |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 06007bBenutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: