Reiche Zeche Fundgrube am Unteren Rabenberg, 1803 - 1810 Alter Segen Gottes Fundgrube am Rittersgrüner Gebirge samt Reiche Zeche Fundgrube, ab 1819 Reiche Zeche Stolln und Fundgrube, ab 1826 Reiche Zeche Stolln, am Unteren Rabenberg bei Breitenbrunn
Zinnverteilung.- Differenzen mit Christoph Heinrich Zimmermann aus Breitenbrunn wegen der Errichtung eines Pochwerkes auf seinem Grund sowie Verhandlung mit Christoph Reinert aus Breitenbrunn über den Abkauf dessen bisher angemieteten Pochwerkes am Ortbach im Schwarzenberger Revier.- Provision der Gewerkschaft am Brotverlag für die Arbeiter.- Vergleich mit Zimmermann wegen des Pochwerksbaus.- Gewerkenverzeichnisse.- Verteilung der Retardatkuxe.- Einsetzung von Paul Christian Kircheisen als Schichtmeister.- Aufstände und Grubenberichte.- Untersuchung gegen die Eigenlöhner wegen eines ohne Vorwissen des Bergamtes in Umlauf gebrachten Zirkulars zur Bildung einer neuen Gewerkschaft.- Bedenken des Oberbergamtes gegen die Übertragung der Schichtmeisterfunktion an Paul Gotthelf Friedrich Martin.- Durchsetzung Martins bei der Schichtmeisterwahl gegen drei vorgeschlagene Kandidaten.- Bestätigungen von Alexander Fundgrube und Neue Hoffnung Fundgrube.- Kauf des Mariä Lichtmesser Pochwerkes.- Niederbringung eines neuen Tage- und Förderschachtes.- Verleihung an Carl Friedrich Unger.- Lossagung von Reiche Zeche Fundgrube.- Extrakte aus alten Nachrichten [40012 Nr. 1540] über Betrieb und Rezess für 1674 L - 1685 T. |
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1509Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: