Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 954 |
---|---|
Datierung | 1839 - 1845 |
Großzeche Fundgrube samt Eibenstocker Kommunstolln am Auersberg bei Wildenthal
Bd. 2 | |
Enthält u.a.: | Betriebspläne und Etat.- Rechnungen über Einnahme und Ausgabe.- Lossagung von Junge Michaelis Fundgrube, Neubeschert Fundgrube, Doktor Luther Fundgrube, Christianus Fundgrube.- Abrechnung über den Pochwerks- und Wäschbau.- Einlegung von Gerinnen im Auersberger Turmgraben.- Reparatur des Huthauses.- Bericht über den Bruchbergbau im Altenberger Zinnstockwerk, v. A. Lindner.- Umrechnung der Bergbegnadigungsgelder von Conventionsgeld in den 14 Talerfuß.- Zuteilung der Retardatkuxe an die Privatgewerken.- Gewerkenverzeichnisse.- Unzulässiger Freiverbau von Kuxen durch das nicht mehr brauende Hammerwerk Unterblauenthal.- Lossagung der Kuxe durch das Hammerwerk.- Tod des Obersteigers und Knappschaftsältesten Christian Gottlieb Hahn.- Reduzierung der Mannschaft. |
---|---|
Darin: | Bl. 122: Zeichnung eines Getriebes im [Altenberger] Bruche, 1840, A. Lindner Bl. 123: desgl. eines Stückes im [Altenberger] Bruche getriebener Strecke, 1840, A. Lindner Bl. 124: Vorderansicht eines Stückes im [Altenberger] Bruche getriebener Strecke, Zeichnung der Zimmerung im Bruch vom Anfang des ganzen Gesteins an, 1840, A. Lindner Bl. 125: Längendurchschnitt wie im [Altenberger] Bruche Förste und Seiten abgetrieben werden, 1840, A. Lindner Bl. 126: Vorderansicht über die Absteifung der Kappe auf dem Vorherd im Bruch, wo nach Beräumung der Türstock gesetzt wird, Längendurchschnitt eines Ortsbetriebes im stehenden Bruche, 1840, A. Lindner Bl. 127: Zeichnung des Türstockes, der Kappe und der Vorschläge, 1840, A. Lindner |
Provenienz: | Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock |