König David Fundgrube am hinteren Schreckenberg beim Vorwerk Sauwald zwischen Frohnau und Dörfel, ab 1822 König David und Galiläische Wirtschaft Fundgrube am hinteren Schreckenberg bei Frohnau
Bd.1 |
Rückgang der Kobaltanbrüche.- Auftstand und Grubenbericht.- Erneuerung des einsturzgefährdeten Kunstrades.- Betrieb von Örtern des tiefen Junger Andreas Stolln.- Weitere Abteufung des Kunstschachtes.- Aushauung einer Radstube zwischen Markus Röhling Stolln und dem tiefen Junger Andreas Stolln.- Leistung freiwilliger Schichten zur Aufsuchung neuer Erzmittel durch die Mannschaft.- Wiederaufbau des von einem Sturm umgeworfenen gemeinschaftlichen König David und Galiläische Wirtschaft Pferdegöpels.- Konsolidation [Zusammenlegung] der beiden konkurrierenden Berggebäude König David Fundgrube und Galiläische Wirtschaft Fundgrube unter Beibehaltung zweier Gewerkschaften.- Ausmauerung des Seigeren Treibeschachtes. |
Prov.: Bergamt Annaberg |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 564Benutzung im:
Bergarchiv Freiberg
Gliederung des Bestandes: