Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
Archivaliensignatur | 1376 |
---|---|
Datierung | 1772 - 1798 |
Gesegnete Bergmanns Hoffnung Fundgrube bei Obergruna
Bd. 1 | |
Enthält u.a.: | Aufstände und Grubenberichte.- Besetzung der vakanten Schichtmeisterfunktion durch den Markscheider Carl Friedrich Freiesleben und Christian Heinrich Engelschall.- Absinkung des Walther- und des Schimmrichschachtes sowie der Holländerschächte.- Gesuch von Gewerken um Erhöhung der Belegung von 3 auf 20 Mann.- Errichtung eines Kunstgezeuges mit Feldgestänge.- Gewältigung des David Stollns.- Bau einer Bergschmiede und einer Poch- und Stoßherdwäsche.- Forttrieb des Tiefe Hilfe Gottes Stolln und Anlegung der durch den Wassermangel feirigen Bergleute.- Einschränkung des Betriebs.- Überlegungen bezüglich einer Konsolidation mit dem Beilehn Grüner Zypressenbaum Erbstolln bzw. den Erwerb des Zypressenbaumstollns als Kommunstolln der Stadt Freiberg.- Zuweisung des Tiefe Hilfe Gottes Stolln für den Freiberger Kommunbergbau. |
---|---|
Darin: | Bl. 147: Grund- und Seigerriss für den Neubau einer Wäsche, Ellen, J.O. Ruperti, 1789 (0,39 x 0,32). Bl. 158: Grund- und Seigeriss über das umgehende Gezeug einer bei dem Berggebäude neu zu errichtenden Wäsche nach Veränderung der Aufschlagwasserzuführung, Ellen, J.O. Ruperti, 1789 (0,28 x 0,33). Bl. 167: Grund- und Seigerriss über die Anlegung einer Wäsche und das Gefälle vom Abzugsgraben des Kunstgezeuges bis zum Ende des alten Haus Bieberstein Pochgrabens, Lachter, A.J. Oehlschlaegel, 1789 (1,27 x 0,35). |
Provenienz: | Prov.: Bergamt Freiberg |
Registratursignatur: | B 14 |