Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg
Archivaliensignatur | 9-227 |
---|---|
Datierung | 1889 - 1890 |
Feier zum 800-jährigen Jubiläum des Hauses Wettin
Enthält u.a.: | Teilnahme einer Gesamtgruppe der Freiberger Hütten, Erzbergwerke und Oberschlemaer Blaufarbenwerke am Huldigungszug.- Erhöhung der Gruppenstärke nach Bekanntwerden der Anmeldung von 200 Steinkohlenbergleuten aus dem Plauenschen Grund und dem Zwickauer Revier.- Gebrauch der russischen Hörner.- Mitteilungen von Bergknappschaften und Montanbetrieben aus dem Erzgebirge über deren Teilnahme.- Gestaltung des Festwagen für die Gruppe "Sachsens Erzbergbau und Hüttenwesen".- Informationen von Bergstädten und Knappschaften über Stadtfarben, Wappen und Fahnen.- Verträge mit dem Historienmaler Carl Ehrenberg zur Gestaltung des Festwagens, mit dem Dekorateur Gustav Adolf Andreas über Kostüme und Pferdecken und -geschirre, mit dem Musikdirektor Franz Schneider für die Begleitmusik sowie mit Gastwirten über Gewährung von Nachtlagern.- Zusammenstellung der Parademannschaft.- Aufbewahrung der vom Jubiläumszug herrührenden Gegenstände.- Rechnung über Einnahme und Ausgabe der Festgruppe "Freibergs Erzbergbau und Hüttenwesen" sowie zugehörige Belege.- Verteilung der Kosten.- Überreichung eines Exemplars der Gedenkmünze an jede Abordnung.- Gründung einer Wettin-Stiftung durch Braunkohlenwerksbesitzer und Hinterlegung des Kapitals von 1.385 Mark bei der Hauptbergkasse. |
---|---|
Darin: | Gedruckter Aufruf des Landesausschusses.- Bekanntmachung des "Wohlthätigkeits-Vereins Erzgebirger zu Dresden" über die Gründung einer Wettin-Stiftung und die Grundsteinlegung für ein Erzgebirgsheim in Dresden.- Aufstellung des Festzuges und Allgemeine Bestimmungen für die Teilnehmer sowie zur Auflösung des Festzuges (Drucke).- Neues Dresdner Tageblatt Nr. 187/1889. |