Michael (Michel) von Priest, Propst zu Bunzlau (Boleslaw) [heute Boleslawiec, Polen], Protonotar des Römischen Königs Sigismund, sagt unter Eid aus, was ihm vom Lehnbrief Herzog Erichs V. von Sachsen-Lauenburg bekannt sei. Er bekennt, dass auf dem zuletzt gehaltenen Kurfürstentag zu Nürnberg der damalige Kanzler, der inzwischen verstorbene Bischof von Passau in seiner Kammer zu ihm gesagt habe: "Michel, Ihr seyd die Weil in der Kanzley gewest, da Herzog Erich sein Lehen zu Frankfurt empfangen hat" und dass zu derselben Zeit Herzog Erichs Lehnbrief geschrieben und etwa acht Jahr vordatiert wurde.
Siegel (zerbrochen) an Pergamentstreifen. |
Ehemals Abschrift in 10003 Diplomatarien und Abschriften, Bd. 005, Bl. 491 (Fehlt: Kriegsfolge.) |
Reg.: CDS I B, Bd. 4, Nr. 536, Anm. |
Ofen [heute Buda, Ungarn] |
deutsch |
Pergament |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 06034Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: