Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
Archivaliensignatur | 687 |
---|---|
Datierung | 1778 - 1784, 1793, 1839 - 1885 |
Frisch Glück Fundgrube samt Zubehör, ab 1839 Frisch Glück Fundgrube und Stolln, ab 1867 Frisch Glück Fundgrube und Erbstolln bei Stenn
Bd. 1 | |
Enthält u.a.: | Gesuche des Lehnträgers Friedrich August Weichsel auf Muldenhammer um Zehnten- und Ladegelderbefreiung für den Vortrieb eines Stollns zur Lösung des Eisensteinberggebäudes sowie Appellationen gegen die Ablehnungen.- Extrakt aus den Lehnbuch über die Verleihung von Frisch Glück und der Beilehn Friedrich Fundgrube und Neu Geboren Kindlein Fundgrube an Weichsel.- Erneute Verleihung der freigefallenen Berggebäude Frisch Glück Fundgrube, Neu Geboren Kindlein Fundgrube und Weichsel Stolln an den Hammerwerksbesitzer Weichsel.- Beschwerde des Grundbesitzers Weismann wegen Bergschäden.- Wiederaufnahme durch die Sächsische Eisencompagnie.- Aufnahme der Grube in den Bergmagazinverband.- Bestätigung der Beilehn Christian Fundgrube am Kieferberg bei Stenn und Heinrich Fundgrube bei Stenn.- Betriebspläne.- Vortrieb eines neuen Stollns vom Stenner Dorfbach zur tieferen Lösung der Grube.- Abteufung eines Lichtloches.- Annahme von Carl Wilhelm Hering als Schichtmeister.- Errichtung eines Huthauses beim Tageschacht.- Nachverleihung des tiefen Stollns als Frisch Glück tiefer Erbstolln.- Übergang der Grube in den Besitz der Deutschen Reichs- und Continental-Eisenbahngesellschaft zu Berlin bzw. der Königin Marienhütte AG.- Abschrift aus dem Grund- und Hypothekenbuch. |
---|---|
Provenienz: | Prov: Bergamt Schneeberg |