Beständeübersicht
Archivale im Bestand
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
Archivaliensignatur | 128 |
---|---|
Datierung | 17./18. Jahrhundert |
Sammlung zum Ausland und zu auswärtigen Provinzen
Bd. 2 | |
Enthält u. a.: | Auszug aus einem Werk zur deutschen Geschichte.- Sächsische Bergwerkssachen, Schneeberg.- Auszug aus dem Patientenbuch des Hospitals Fratrum Misericordiae [Barmherzige Brüder] Prag von 1737 bis 1760 (stark geschädigt).- Bericht über die Obduktion des Leichnams des sächsischen Prinzen Johann, 1715.- Johann Augustin Kritters Untersuchung über Leibrenten (Abschrift).- Ausführungen zur Seidenraupenzucht und zur Vermessung von Johann Christoph Wießner, Geometer, 1747.- Abschrift des Patent für den Land- und Grenzkommissarius Zürner, 1735.- Auflistung der Verluste der Kavallerie und Infanterie in der Schlacht bei Hohenfriedberg (heute Dobromierz, Polen), 1745.- Religiöse Thesen der Exulanten aufgezeichnet von Johann Lipperda, böhmischer Pfarrer in Großhennersdorf und Johann Gregorio, böhmischer Exulant in Großhennersdorf, 1732.- Religions- und Konfessionssachen.- Zahl- und Geldtabellen für die Kreise der Oberlausitz.- Zeichnung, Plan zu einem Naturereignis zwischen Tetschen (heute Decín, Tschechien) und Aussig (heute Ústí nad Labem, Tschechien), farbig. |
---|---|
Darin: | 2 Druckschriften.- 1 Plan. |
Landständisches Archiv | |
ca. 800 Bl. |