20. Jahrestag der DDR. Auszeichnung der Betriebsfeuerwehr. Ausschnitte aus den Rechenschaftslegungen der Leitungsbereiche 1 und 2 vor dem Werkdirektor Gen. Hormes. Aufnahmen vom 3. Oktober 1969 (Büchsentitel)
Antritt der Betriebswehr mit 22 Kameraden.- Rede des Werkdirektors zur Betriebs- und Produktionsentwicklung.- Lob der Betriebswehr.- Betriebsschutz.- Kameradschaft in Schmiedeberg.- 1. Platz als freiwillige Betriebsfeuerwehr.- Urkunde an den Wehrleiter.- Auszeichnung weiterer Kameraden mit Beförderungen.- Aufgaben des Wehrleiters.- Auszeichnung mit einem kostenlosen Ferienplatz.- Dankesworte des Wehrleiters.- Wegtritt der Feuerwehr-Kameraden.- Sprecher.- 3. Oktober 1969 (00:10:50).- Empfang der Leitungsbereiche beim Werkdirektor.- Rechenschaftslegung.- Koll. Galer (DKU-Leiter, Leitungsbereich 1).- Rechenschaftsbericht (Einspielung O-Ton).- 20. Jahrestag der Republik.- Übergabe des Berichtes an den Werkdirektor.- Koll. Henry Eichel (Ökonomischer Direktor, Leitungsbereich 2, Ökonomie).- Ehrung der besten Mitarbeiter.- Auszeichnungen „Aktivist der sozialistischen Arbeit“.- 20. Jahrestag der DDR.- Berufsausbildung.- 1. Platz im Berufswettbewerb des Industriezweiges.- Qualifizierung der Mitarbeiter.- Kollektivverpflichtungen.- Struktur- und Organisationsänderungen. |
22 Kameraden der Betriebfeuerwehr.- Werkdirektor.- Wehrleiter.- Sprecher.- Koll. Galer (DKU-Leiter, Leitungsbereich 1).- Koll. Henry Eichel (Ökonomischer Direktor, Leitungsbereich 2, Ökonomie). |
Dok/Prop |
VEB DKK Scharfenstein |
25 Min. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 30986 VEB dkk Scharfenstein, Nr. AV 30986-021Benutzung im:
Staatsarchiv Chemnitz
Gliederung des Bestandes: