Beständeübersicht
Bestand
30410 Kreistag / Kreisrat Stollberg
Datierung | 1938 - 1952 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Chemnitz |
Umfang (nur lfm) | 14,60 |
Grohmann, I.: Erschließung des Bestandstyps "Kreistag/Kreisrat 1945 - 1952" im Staatsarchiv Dresden, in: AM 31 (1981), S. 127 - 133.
Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden.- Umbezirkungen.- Wahlen und Vollksentscheide.- Entnazifizierung.- Anleitung und Kontrolle von Betrieben.- Reparationsleistungen.- Wohnungsbau und Wohnungswesen.- Umsiedlerfürsorge.- Versorgungsangelegenheiten.- Durchführung der Bodenreform.
Das Territorium des Kreises umfasste das Gebiet der früheren Amtshauptmannschaft/des Landkreises Stollberg von 1910 bis 1945. Im Kreisgebiet dominierte der Steinkohlenbergbau im Oelsnitz/E. – Lugauer Revier. Das Gesetz über die Änderung der Kreis- und Gemeindegrenzen vom 27. April 1950 verfügte die Auflösung des Landkreises Stollberg zum 1. Juli 1950. Die ursprünglich zum Landkreis Stollberg gehörenden Städte und Gemeinden wurden auf die Landkreise Aue, Chemnitz und Zwickau aufgeteilt.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 03.04.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 03.04.
- 1988, Nachtrag 2004 [Konversion 2006] | Findbuch / Datenbank
- 2011 [Konversion 2015] | Abgabeverzeichnis / Datenbank
- 2023-08-28 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.3