Beständeübersicht
Bestand
11266 Festungskommandantur Stolpen
Datierung | 1645 - 1764 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 0,80 |
Organisation.- Befehle und Instruktionen.- Gerichtswesen.- Untersuchungen.- Arrestanten und Gefangene.- Verpflegungsangelegenheiten und Bauangelegenheiten.
Die Befestigungen des Schlosses von Stolpen wurden auf Befehl von Kurfürst Johann Georg II. 1675 durch den Oberland- und Festungsbaumeister Wolf Caspar von Klengel verstärkt. Im Verlaufe des Siebenjährigen Krieges 1756 - 1763 war die Feste abwechselnd durch Preußen und Österreicher besetzt, deren Zerstörungen in zunehmendem Maße zum bautechnischen Verfall der Anlage beitrugen. Im April 1763 rückte dann nochmals eine sächsische Besatzung in das Schloss Stolpen ein, aber bereits ein Jahr später wurde das Schloss aus der Reihe der sächsischen Festungen gestrichen und die Garnison endgültig aufgelöst.
Weitere Angaben siehe 2.3.8 Militär
Weitere Angaben siehe 2.3.8 Militär
- 1960 (Retrokonversion 2014) | Findbuch/Datenbank
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5