Beständeübersicht
Bestand
11274 Nebenartilleriedepot Pirna
Datierung | 1905 - 1920 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 2,15 |
Personalangelegenheiten.- Inspizierungen des Artilleriematerials und der Handwaffen.- Verwaltungsangelegenheiten.- Demobilmachungsangelegenheiten.
Das Nebenartilleriedepot Pirna gehörte zunächst zum Artilleriedepot Dresden. Ab 1913 unterstand es dem neu eingerichteten Artilleriedepot Bautzen. Es hatte folgende Aufgaben: Unterbringung der umfangreichen Bestände an Bekleidung, Beschirrung und Fahrzeugen des seit 1913 nach Pirna verlegten Pionier-Bataillons Nr. 12 sowie die Beschaffung und Instandsetzung des Feldartillerie- und Infanteriegerätes sowie der Munition. 1919 erfolgte die Auflösung des Artilleriedepots Bautzen und damit auch die des Nebenartilleriedepots Pirna.
Weitere Angaben siehe 2.3.8 Militär
Weitere Angaben siehe 2.3.8 Militär
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
- um 1964 | Findkartei