Beständeübersicht
Bestand
11289 Generalintendantur
Datierung | 1806 - 1922 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 6,25 |
Anstellung und Entlassung von Personal.- Abschiedsgesuche und Pensionsgesuche.- Gratifikationen.- Unterhaltsgelder.- Badekuren für Soldaten.- Befehle und Anordnungen.- Vorträge und Berichte.- Angelegenheiten der Truppenteile.- Instruktionen und Reglements.- Lazarettangelegenheiten und Apothekenangelegenheiten.- Untersuchungsangelegenheiten, Nachlassangelegenheiten und Schulden.- Deserteure.- Demobilisierungen.- Geldverpflegung und Naturalverpflegung.- Rechnungsangelegenheiten.- Marschangelegenheiten, Delogierungsangelegenheiten und Fuhrwesenangelegenheiten.- Bekleidung und Ausrüstung.- Feldpost.- Auseinandersetzungen Sachsen - Preußen.- Tuchproben für das Großherzogtum Baden.
Die Anfang des 19. Jahrhunderts errichtete Generalintendantur war zuständig für Anstellung und Entlassung von Personal, Unterhaltsgelder der Familienangehörigen, Lazarette und Apotheken, Demobilmachung der Truppen, Geld- und Naturalverpflegung, Bekleidung und Ausrüstung der Armee sowie Feldpost.
Weitere Angaben siehe 2.3.8 Militär
Weitere Angaben siehe 2.3.8 Militär
- 1960 | Findkartei (Register)
- 1960, Retrokonversion 2010, Nachtrag 2011 | Findbuch / Datenbank
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5