Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

11300 Sanitätskompanien

Datierung1914 - 1920
Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden
Umfang (nur lfm)1,35
Bestandsgeschichte und Verzeichnung
Bei dem vorliegenden Findbuch handelt es sich lediglich um eine Konversion der vom Militärarchiv der DDR um 1964 erstellten Findkartei zum Bestand, bei der einige geringfügige Korrekturen der Aktentitel vorgenommen wurden. Im Zuge der Gesamtverpackung wurde der Bestand im Jahr 2004 neu signiert.
Kriegstagebücher.
Bei Kriegsbeginn 1914 standen bei jeder Division des kaiserlichen Feldheeres der Divisionsarzt und eine oder zwei Sanitätskompanien, zu deren Aufgabe die Einrichtung der Hauptverbandsplätze gehörte. Der Etat einer Sanitätskompanie umfasste 3 Offiziere, 10 Sanitätsoffiziere mit einem Chefarzt, 1 Apotheker, 297 Unteroffiziere und Mannschaften, 53 Pferde, 8 Kranken-, 2 Sanitäts-, 2 Pack- und 1 Lebensmittelwagen sowie die Feldküche. 1918 bildeten insgesamt 314 Sanitätskompanien den Endbestand der Sanitätseinrichtungen des deutschen Feldheeres.

Weitere Angaben siehe 2.3.8 Militär
  • 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
  • um 1964, 2014 | Findbuch / Datenbank
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang