Beständeübersicht
Bestand
11302 Generalkriegszahlamt
Datierung | 1670 - 1813 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 0,40 |
Rechnungen.- Einnahmen und Ausgaben.- Soldzahlungen.
Das Generalkriegszahlamt unterstand der 1773 gebildeten Generalhauptkasse und wurde nach 1782 ein Teil des Geheimen Finanzkollegiums. Zu seinen Aufgaben gehörten die Einnahme und Verwaltung des Geldes zur Unterhaltung des Militärwesens, die Abrechnung von Einnahmen und Ausgaben des Kriegszahlamtes sowie der Invaliden- und Kleidergelder. Das Amt war im Blockhaus in Dresden untergebracht und setzte sich aus einem Generalkriegszahlmeister, einem Kriegszahlmeister und einem Generalkriegszahlamtskopisten zusammen. Mit der Staatsreform von 1831 wurde das Generalkriegszahlamt aufgelöst. Seine Aufgaben übernahm das Kriegsministerium.
Weitere Angaben siehe 2.3.8 Militär
Weitere Angaben siehe 2.3.8 Militär
- 1960 | Findkartei (Register)
- 1960, Retrokonversion 2009 | Findbuch / elektronisches Findmittel
- 2025-05-14 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5