Beständeübersicht
Bestand
11315 Remonteinspekteur
Datierung | 1873 - 1921 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 2,95 |
Maßnahmen zur Hebung der Pferdezucht.- Remonteankäufe.- Pferdebestandsnachweisungen.
Die dem Kriegsministerium als Abteilung angegliederte Remonteinspektion bearbeitete alle mit der Ergänzung, Erhaltung, Verwendung und Ausmusterung von Dienstpferden zusammenhängenden Angelegenheiten. Das betraf in Kriegszeiten v. a. das Feld- und Besatzungsheer. Dem Remonteinspekteur unterstand die 1892 errichtete Remontierungskommission, die für den Ankauf von Remontepferden und ihre Überführung in die Remontedepots, v. a. auf das Domänengut Kalkreuth, verantwortlich war. Sachsen ergänzte seit 1867 seine Remonte durch Ankauf bei Händlern. Die Pferdevormusterung oblag Pferdevormusterungskommissaren. Nach Auflösung der Remonteinspektion 1920 gingen die Remontedepots in die Verwaltung des Reichsschatzministeriums über und wurden der Abteilung III des Landesfinanzamtes Dresden angegliedert.
Weitere Angaben siehe 2.3.8 Militär
Weitere Angaben siehe 2.3.8 Militär
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
- um 1964, Retrokonversion 2009 | Findbuch / elektronisches Findmittel