Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

11417 Kreistag / Kreisrat Großenhain

Datierung1945 - 1952
Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden
Umfang (nur lfm)16,60
Muecke, Yvonne: Aufbau und Tätigkeit der antifaschistisch-demokratischen Organe im Kreis Großenhain, dargestellt auf der Grundlage des Bestandes Landkreis Großenhain 1945 - 1952.
Dresden, 1978. - Maschinenschriftlich; Abschlussarbeit an der Fachschule für Archivwesen Potsdam
Sitzungen und Tätigkeit des Kreistages und Kreisrates.- Zusammenarbeit mit den Gemeinden sowie Parteien und Massenorganisationen.- Entnazifizierung.- Enteignung.- Bodenreform.- Schulangelegenheiten.

Bitte beachten Sie, dass im Online-Findbuch nicht für alle Archivalien des Bestands Informationen angezeigt werden, da in den Erschließungsdaten personenbezogene Angaben enthalten sind. Aufgrund noch laufender Schutzfristen gem. § 10 SächsArchivG sind diese nicht frei zugänglich. Sollten Sie bei Ihren Recherchen nicht fündig werden, stellen Sie bitte eine schriftliche Anfrage.
Der Landkreis Großenhain geht zurück auf das Territorium der ehemaligen Amtshauptmannschaft Großenhain. Im Zuge der "kleinen Verwaltungreform" von 1950 wurden Gemeinden aus dem Kreis ausgemeindet, wenige eingemeindet. Wirtschaftlich geprägt war der Kreis überwiegend durch die Landwirtschaft, die Industrie war in den Städten Riesa, Großenhain (Textilindustrie) und Radeburg konzentriert.

Weitere Angaben siehe Kreistage / Kreisräte
  • 1997 | Findbuch / elektronisches Findmittel
  • 2025-05-14 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang