Beständeübersicht
Bestand
11451 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Dresden
Datierung | 1949 - 1991 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 3,10 |
Bestand enthält auch 2 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular
Verteilerschlüssel.- Bedarfsmeldungen.- Anweisungen.- Berichterstattungen.
Die bereits 1946 durch die Landesverwaltung Sachsen gebildete Landes- bzw. spätere Bezirksbildstelle wurde im Jahre 1960 als Bezirksstelle für Unterrichtsmittel dem Pädagogischen Bezirkskabinett Dresden angegliedert. Durch eine Verfügung des Ministeriums für Volksbildung wurde sie im September 1967 dem Rat des Bezirkes, Abteilung Volksbildung unterstellt. Die Bezirksstelle war verantwortlich für die Koordination und den effektiven Einsatz der an den Schulen vorhandenen Geräte und Lehrmittel sowie für die ständige Weiterentwicklung der Fachunterrichtsräume. Reparaturen und Aussonderung von Unterrichtsmitteln gehörten ebenfalls zu ihren Aufgaben. Sie arbeitete dabei eng mit den Kreis- bzw. Stadtbezirksstellen zusammen. Ihre Arbeitspläne wurden vom Bezirksschulrat bestätigt. Anfang der 1990er Jahre wurde die Bezirksstelle aufgelöst.
Weitere Angaben siehe 4. Bezirke der DDR 1952 - 1990
Weitere Angaben siehe 4. Bezirke der DDR 1952 - 1990
- 2010 | Findbuch / Datenbank
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5