Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

11502 Industrie- und Handelskammer Hoyerswerda

Datierung1947 - 1952
Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden
Umfang (nur lfm)0,20
Einleitung


Geschichte des Bestandsbildners


Auf Grundlage der Verordnung der Landesverwaltung Sachsen vom 29. Oktober 1945 über die Bildung der Industrie- und Handelskammern im Bundesland Sachsen wurden auf Kreisebene Industrie- und Handelskammern gebildet. Anfang 1946 nahmen die IHK ihre Tätigkeit auf. Ihre Hauptaufgabe bestand in der Ingangsetzung der durch den Krieg zerstörten kleinen und mittleren Unternehmen, um somit den Wiederaufbau und die Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten. In den folgenden Jahren wurden die Kompetenzen der Industrie- und Handelskammern jedoch immer weiter eingeschränkt. Zum 31. März 1953 erfolgte ihre Auflösung.

Korrespondierende Bestände


11384 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Wirtschaft

11500 Industrie- und Handelskammer Sachsen

11418 Kreistag/Kreisrat Hoyerswerda
Brennstoffangelegenheiten.- Jugend- und Arbeitsschutz.- Betriebswirtschaft.
Auf Grundlage der Verordnung der Landesverwaltung Sachsen vom 29. Oktober 1945 über die Bildung der Industrie- und Handelskammern im Bundesland Sachsen wurden auf Kreisebene Industrie- und Handelskammern gebildet. Anfang 1946 nahmen die IHK ihre Tätigkeit auf. Ihre Hauptaufgabe bestand in der Ingangsetzung der durch den Krieg zerstörten kleinen und mittleren Unternehmen, um somit den Wiederaufbau und die Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten. In den folgenden Jahren wurden die Kompetenzen der Industrie- und Handelskammern jedoch immer weiter eingeschränkt. Zum 31. März 1953 erfolgte ihre Auflösung.
  • 2015 | Findbuch / elektronisches Findmittel
  • 2025-05-14 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang