Beständeübersicht
Bestand
11517 Sächsischer Genossenschaftsverband
Datierung | 1919 - 1957 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 9,80 |
Bestand enthält auch 404 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular
Lietze, Annett: Bearbeitung des Bestandes "Sächsischer Genossenschaftsverband" und Anfertigung eines Bestandsberichtes. Dresden 1987. - FA Archivassistent, Abschlussarbeit
Protokolle von Vorstands- und Ausschusssitzungen.- Prüfung von Banken.- Zusammenarbeit mit Banken.
Der Sächsische Genossenschaftsverband mit Sitz in Dresden war seit 1945 als Nachfolger des Landesverbands gewerblicher Genossenschaften Sachsens die Dach- und Prüfungsorganisation der sächsischen Bäuerlichen Handelsgenossenschaften (BHG). Er gehörte später zum Genossenschaftsverband der Banken für Handwerk und Gewerbe der DDR. Mit der Verordnung über die Revision der Handwerksgenossenschaften, der gewerblichen Kreditgenossenschaften und der sonstigen gewerblichen Genossenschaften vom 12. November 1953 wurde auch die Einstellung der Tätigkeit des Genossenschaftsverbandes angeordnet. Nachfolger wurde der Zentrale Prüfungsverband für landwirtschaftliche Genossenschaften.
- 2016 (Retrokonversion Findkartei 1987) | Findbuch / Datenbank
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5