Beständeübersicht
Bestand
11540 Hauptverwaltung landeseigener / volkseigener Betriebe Sachsens
Datierung | 1942 - 1952 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 31,95 |
Direktionssitzungen.- Rundschreiben.- Geschäftsberichte von VEB.- Abwicklungsunterlagen.- Schriftwechsel mit VVB.- Verzeichnisse der Industrieverwaltungen.- Liquidation der Industrieverwaltungen.- Treuhandverwaltung.- Abschlussprüfung.- Pachtverträge.- Patentsachen.- Handelsregistereintragungen.- Verträge.- Finanzangelegenheiten.- Bilanzen der Industrieverwaltungen.- Vermögensermittlung.
Als Hauptverwaltung landeseigener Unternehmen am 23.08.1946 gegründet, wurde die Behörde am 05.12.1946 in Hauptverwaltung landeseigener Betriebe Sachsens und am 21.01.1947 in Hauptverwaltung Volkseigene Betriebe Sachsens umbenannt. Sie war formell Eigentümerin aller landseigenen Betriebe. Seit dem 01.01.1947 war sie den Industrieverwaltungen (IV) übergeordnet. Selbst unterstand sie der Aufsicht und Prüfung der Landesregierung Sachsen, Ministerium für Wirtschaft, Abteilung Landeseigene Betriebe. Seit dem 05.05.1948 unterstanden die Hauptverwaltungen dem Sekretariat der Deutschen Wirtschaftskommission (DWK). Die Hauptverwaltung wurde am 20.06.1948 aufgelöst.
Weitere Angaben siehe 3. Land Sachsen 1945 - 1952
Weitere Angaben siehe 3. Land Sachsen 1945 - 1952
- 2025-05-14 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
- o. D., Konversion 2003 | Findkartei / elektronisches Findmittel