Beständeübersicht
Bestand
11629 Gustav Heyde KG, Werkstätten für Feinmechanik und Optik, Dresden
Datierung | 1933 - 1934 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 0,10 |
Bilanzunterlagen.- Lohnbücher.- Kalkulationsbuch.
1872 gründete Gustav Heyde in Dresden eine Firma für astronomische Geräte. Ab 1919 waren JULIUS Johannes August Heyde und Albin Ernst JOHANNES Heyde, beide Fabrikbesitzer in Dresden, Mitgesellschafter. Persönlich haftender Gesellschafter und Betriebsleiter war Oskar Hans GUSTAV Heyde. Das Unternehmen stellte Gegenstände der Feinmechanik, Optik und des Maschinenbaus her. 1931 wurde die Firma Gustav Heyde in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. 1945 firmierte das Unternehmen unter der Bezeichnung Gustav Heyde GmbH. Auf der Grundlage des Volksentscheids in Sachsen vom 30.06.1946 wurde die Firma enteignet und in Volkseigentum überführt. Der Betrieb wurde der "Optik, VVB für feinmechanische und optische Geräte" in Jena unterstellt. Seit 1949 führte er den Namen Optik - Feinmess Dresden VEB. Sein Nachfolger seit 1990 ist die Feinmess Dresden GmbH.
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
- o. D. | Findkartei