Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

11642 Gebr. Cruse & Co., Spezialfabrik elektrischer Steuerapparate, Dresden

Datierung1912 - 1955
Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden
Umfang (nur lfm)0,15
Handelsregistereintragung.- Patenturkunden.- Gebrauchsmuster.- Betriebsrat.- Grundstücke.- Fotos.- Prospekte.
Das Unternehmen wurde 1914 von den Brüdern Hans und Fritz Cruse gegründet und stellte Steuerapparate für Aufzüge, Hängebahnen, Transport- und Verladeeinrichtungen her. Im ersten Weltkrieg wandte sich das Kleinunternehmen dem Spezialgebiet Marine-Schaltgeräte zu. 1939 beschloss das Oberkommando der Marine, Konstruktionen der Firma einzusetzen. Es folgten vermehrt Rüstungsaufträge und eine Verdoppelung der Belegschaft gegenüber 1936. Die Firma produzierte unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg Bügeleisen und Elektrokocher. Auf der Grundlage des Volksentscheids in Sachsen am 30.06.1946 wurde die Firma enteignet und in Volkseigentum überführt. 1947 ging aus ihr der VEB Spezialfabrik für elektrische Schaltgeräte hervor.
  • 2013 | Findbuch / Datenbank
  • 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang