Beständeübersicht
Bestand
11706 Carl Thomas, Fabrik für Eisenbahnbedarf, Dresden
Datierung | 1920 - 1981 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 0,55 |
Inventur.- Steuerunterlagen.- Löhne und Gehälter.- Zeichnungen.
Die Firma wurde 1872 von Carl Gottlieb Thomas in Dresden gegründet. Sie bestand aus einer Fabrik für Eisenbahnbedarf sowie einem Dampfhammerwerk. Sie stellte Weichen her und reparierte Weichenteile. 1958 wurde sie zur Kommanditgesellschaft mit staatlicher Beteiligung umgewandelt und nach Ausscheiden des privaten Teilhabers 1961 liquidiert.
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
- o. D., Konversion 2005 | Abgabeverzeichnis