Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

11709 Fabrik für elektrotechnisches Isoliermaterial, Fritz Müller, Hertigswalde

Datierung(1922) 1943 - 1951 (1955)
Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden
Umfang (nur lfm)0,40
Bilanzen.- Rüstungsaufträge.- Industrieberichterstattung.- SED-Betriebsgruppe.- Personalakten.- Produktionsstatistik.- Reparationsaufträge.
Die Wuppertaler Firma Fritz Müller KG verlagerte 1943 einen Teil ihrer Produktion nach Hertigswalde bei Sebnitz. Die Firma stellte isolierte Leitungen, Isolierschläuche, thermoplastisches Isolierband, Kunststoff- und Kunstledererzeugnisse sowie Lacklitzen her. Im September 1948 ging das Werk in Hertigswalde in Volkeigentum über und firmierte dann als Fabrik für elektrotechnisches Isoliermaterial Hertigswalde bzw. VEB Elektrotechnisches Isoliermaterial Hertigswalde.
  • 1988 | Abgabeverzeichnis
  • 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang