Beständeübersicht
Bestand
11728 P. Rentsch, Seifhennersdorf
Datierung | 1846 - 1947 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 0,50 |
Reinhard-Walter-Stiftung.- Bilanzen.- Gesellschaftsverträge.- Beteiligungen.- Verträge.
Die mechanische Weberei und Färberei wurde 1918 als GmbH gegründet. 1934 wurde der Firma ein Zweigbetrieb in Schirgiswalde angegliedert. 1937 entstand aus dem Unternehmen eine Kommanditgesellschaft mit dem Gesellschafter Ernst Bernhard Jentsch an der Spitze. 1939 erwarb sie die I. T. Brendler GmbH in Reichenau, mit der sich jedoch 1941 einer der Teilhaber wieder selbständig machte. Nach 1945 wurde der Betrieb in den VEB Buntweberei Seifhennersdorf umgewandelt und ging später an den VEB Lautex über.
- 1977 | Abgabeverzeichnis
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5