Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

11807 Mitteldeutsche Luftverkehrs AG Dresden (MIDEULA)

Datierung1922 - 1942
Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden
Umfang (nur lfm)4,95
Brehmer, Lothar (Hrsg.): Luftfahrt in Sachsen : Ein historischer Abriss. Leipzig, 1998

Entwicklung des sächsischen Luftverkehrs 1926 - 1930. Leipzig, 1930

Hesse, W. u. a.: 70 Jahre Flughafen Leipzig-Halle. Leipzig, 1997

Neutzner, Matthias (Red.) ; Flughafen Dresden GmbH (Hrsg.): Flughafen Dresden : Geschichte und Gegenwart der Dresdner Luftfahrt. Dresden, 2000
Akten der Vorläufergesellschaften.- Verhandlungen zur Gestaltung der Flugpläne mit der Deutschen Lufthansa AG und dem Reichsverkehrsministerium im Auftrag der im Konsortium der sächsischen Luftverkehrsinteressenten organisierten Städte und des Freistaates Sachsen.- Verwaltung der vom Land und den Städten gewährten Subventionen für den Flugverkehr und sich daraus ergebene Konflikte.
1927 fusionierten die Mitteldeutsche Aero Lloyd AG, Leipzig, und die Sächsische Luftverkehrs AG, Dresden, zur Mitteldeutschen Luftverkehrs AG, die ihren Sitz anfangs in Leipzig, später in Dresden hatte. Beide Gesellschaften waren 1924 gegründet worden. 1933 wurde die MIDEULA in das Luftamt Abteilung I eingegliedert, ohne das sich dies auf die Aktivitäten der Gesellschaft auswirkte. Die MIDEULA, deren Aufgaben sich durch die zunehmende Zentralisierung des Luftverkehrs in der Hand der Deutschen Luft Hansa AG reduziert hatten, wurde 1941 liquidiert.
  • 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
  • o. D. | Findbuch / Datenbank
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang