Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

13327 Arno Sucher, Großenhain

Datierung1947 - 1963
Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden
Umfang (nur lfm)0,25

Bestand enthält auch 1 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular

Kassenbuch.- Bilanzen.- Liquidierung.
Die Weberei Neffe & Sucher aus Großenhain stellte Oberbekleidungsstoffe her. Sie wurde am 01.03.1947 von Walter Neffe und Arno Sucher gegründet. Es handelte sich um einen kleinen Betrieb mit drei Handwebstühlen und zwei mechanischen Webstühlen. 1948 wurden insgesamt sechs Personen beschäftigt, 1956 zehn. Zum 01.10.1956 zog sich Walter Neffe aus den Geschäften der Firma zurück. Arno Sucher führte nun die Firma unter dem Namen Arno Sucher weiter, bis er 1960 die DDR verließ. Am 23.08.1960 wurde der VEB Vereinigte Tuchfabriken Ostsachsen Großenhain als Treuhänder eingesetzt; zum 31.12.1960 wurde die Firma liquidiert.
  • 2005 | Findbuch / Datenbank
  • 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang