Beständeübersicht
Bestand
13349 Staatliches Amt für Landwirtschaft und Gartenbau mit Fachschule für Landwirtschaft Großenhain
Datierung | 1980 - 1994, 2003 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 5,58 |
Bestand enthält auch 92 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular
Presseveröffentlichungen.- Abschlussprüfung 1992.- Rahmenplan.- Berichterstattung.- Binnenfischerei.- Bodennutzung.- Ernteermittlungen.- Fördervollzug.
Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Gartenbau Großenhain mit Außenstelle in Coswig wurde zum 01.11.1991 für die Landkreise Dresden, Großenhain, Meißen, Riesa und den Stadtkreis Dresden errichtet. Es war eine untere besondere Staatsbehörde im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft und dem Regierungspräsidium Chemnitz unmittelbar nachgeordnet. Hervorgegangen war die Behörde aus der Abteilung für Landwirtschaft beim Landratsamt Großenhain, welche vom 03.10.1990 bis 31.10.1991 existierte. Das Amt bestand aus dem Behörden- und Schulleiter, der Verwaltungs- und Zahlstelle sowie drei Abteilungen nebst Fachschule für Landwirtschaft. Zum 01.08.2008 wurden die Staatlichen Ämter für Landwirtschaft aufgelöst. Die Aufgaben in den Bereichen Agrarstruktur und Berufsbildung gingen auf die Landkreise und kreisfreien Städte über. Die Bereiche Fördervollzug, Weiterbildung, Fachrecht und Investitionsförderung übernahm das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.
Weitere Angaben siehe 5. Freistaat Sachsen seit 1990
Weitere Angaben siehe 5. Freistaat Sachsen seit 1990
- 2023 | Elektronisches Findmittel
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5