Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

13524 Staatlicher Forstwirtschaftslehrbetrieb Tharandt

Datierung1944 - 1991
Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden
Umfang (nur lfm)24,90
Leitung.- Produktion.- Planung.- Kontrollberichte und Bilanzen.- Neuererwesen.- Lehrbetrieb.- Wirtschaftsbücher.- Vollzugsnachweise.- Holzeinschlagnachweise.- Forsteinrichtung.- LPG-Waldbewertungen.- Karten.
Mit Wirkung vom 01.01.1952 erfolgte die Bildung der Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebe (StFB). Diese Betriebe bewirtschafteten zunächst nur den volkseigenen Forst, ab 1958 auch den privaten und genossenschaftlichen Wald. Die Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebe untergliederten sich in Oberförstereien und Reviere. Dem Staatlichen Forstwirtschaftslehrbetrieb Tharandt gehörten die Oberförstereien Altenberg, Bärenfels, Karsdorf und Tharandt an. Wichtige Aufgaben der Forstwirtschaftsbetriebe waren, die Wälder im volkswirtschaftlichen Interesse planmäßig zu nutzen und die Holzproduktion zu steigern. Von 1991 bis 1993 arbeitete zur Sicherung der Waldbewirtschaftung und zur Errichtung neuer Strukturen einschließlich der Abwicklung der StFB eine sogenannte "Überleitungsgruppe" in Sachsen.
  • 2005, Nachträge bis 2007, 2014 | Abgabeverzeichnis
  • 2025-05-14 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang