Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

13838 Landesamt für Straßenbau und Verkehr

Datierung
Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden
Umfang (nur lfm)0,11

Bestand enthält auch 277 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular

Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) ist die zenrale Behörde für den gesamten Verkehrsbereich im Freistaat Sachsen. Das Landesamt nahm zum 01. Januar 2012 seine Arbeit auf und ist zuständig für Verwaltung, Planung und Bau von Staats- und Bundesstraßen sowie Bundesautobahnen im Freistaat. Dazu gehöhrt auch der Bau von Brücken und Radwegen. Weitere Schwerpunkte sind die Förderung des kommunalen Straßenbaus und des öffentlichen Personennahverkehrs, die Sicherstellung von Umweltschutz und Lärmschutz, die Genehmigung von Transporten sowie die technische Aufsicht über Straßenbahnen und das Straßenverkehrswesen. Im Landesamt sind die Aufgaben des früheren Autobahnamtes, der Straßenbauämter und besondere Aufgaben der Landesdirektion gebündelt worden. Die Behörde hat eine Zentrale in Dresden und fünf Niederlassungen an den Standorten Bautzen, Leipzig, Meißen, Plauen und Zschopau.
  • 2022 | Elektronisches Findmittel
  • 2025-05-14 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang