Beständeübersicht
Bestand
20709 VVB (Z) Kautas Kautschuk- und Asbestindustrie, Leipzig
Datierung | 1946 - 1953 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Leipzig |
Umfang (nur lfm) | 1,50 |
Bestand enthält auch 81 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular
Planung und Bilanzierung.- Betriebsleitertagungen.- Betriebsschätzungen.- Betriebliche Kulturarbeit und soziale Betreuung.
Die VVB Kautas Vereinigung Volkseigener Betriebe der Kautschuk- und Asbestindustrie, Leipzig, wurde zum 1. Juli 1948 gebildet. Ihr unterstanden 18 Betriebe. Als wirtschaftsleitendes Organ war die VVB u. a. verantwortlich für die Erfüllung der Volkswirtschaftspläne, die Sicherung von Produktionskapazitäten sowie die Finanz- und Vermögensverwaltung in ihren Betrieben. Die VVB unterstand dem Staatssekretariat Chemie, Steine und Erden des Wirtschaftszweiges Chemie. Im April oder Mai 1952 wurde die Vereinigung Volkseigener Betriebe (Z) Kautas aufgelöst, die Rechtsnachfolge trat die Verwaltung Volkseigener Betriebe Kautas, Leipzig, an. Im Juli 1952 wurden die Verwaltung Volkseigener Betriebe (Z) Kautas und die Plasta VVB unter dem Namen Verwaltung Volkseigener Betriebe der Kunststoffindustrie mit Sitz in Leipzig zusammengelegt.
- 1983 | Findkartei
- 2003 | Elektronisches Findmittel
- 2025-05-14 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5