Beständeübersicht
Bestand
Die Mitteldeutsche Strick- und Wirkwarenfabrik GmbH in Schkeuditz wurde 1933 mit einem Stammkapital von 20.000 RM gebildet und in das Handelsregister des Amtsgerichts Schkeuditz eingetragen (HR 30, seit 1938 HRB 7). Gegenstand des Unternehmens war die Fabrikation und der Vertrieb von Strick-, Wirk- und Strumpfwaren und brancheähnlichen Erzeugnissen. [01]
Seit März 1951 wurde der Betrieb unter Treuhandverwaltung gestellt. 1953 ging er in die Rechtsträgerschaft des VEB EKO Erstlings- und Kinderbekleidung Oschatz über.
Der Bestand konnte 1988 in das Staatsarchiv Leipzig übernommen werden. 2014 wurde das bisherige maschinenschriftliche Findbuch von 1989 durch Retrokonversion übertragen und redaktionell überarbeitet.
Dolores Herrmann
Nov. 2014
[01] Handelsregisterauszug von 1937 in: 20950 Mitteldeutsche Strick- und Wirkwarenfabrik GmbH, Schkeuditz, Nr. 4.
20950 Mitteldeutsche Strick- und Wirkwarenfabrik GmbH, Schkeuditz
Datierung | 1917 - 1953 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Leipzig |
Umfang (nur lfm) | 0,30 |
Die Mitteldeutsche Strick- und Wirkwarenfabrik GmbH in Schkeuditz wurde 1933 mit einem Stammkapital von 20.000 RM gebildet und in das Handelsregister des Amtsgerichts Schkeuditz eingetragen (HR 30, seit 1938 HRB 7). Gegenstand des Unternehmens war die Fabrikation und der Vertrieb von Strick-, Wirk- und Strumpfwaren und brancheähnlichen Erzeugnissen. [01]
Seit März 1951 wurde der Betrieb unter Treuhandverwaltung gestellt. 1953 ging er in die Rechtsträgerschaft des VEB EKO Erstlings- und Kinderbekleidung Oschatz über.
Der Bestand konnte 1988 in das Staatsarchiv Leipzig übernommen werden. 2014 wurde das bisherige maschinenschriftliche Findbuch von 1989 durch Retrokonversion übertragen und redaktionell überarbeitet.
Dolores Herrmann
Nov. 2014
[01] Handelsregisterauszug von 1937 in: 20950 Mitteldeutsche Strick- und Wirkwarenfabrik GmbH, Schkeuditz, Nr. 4.
Gesellschaftsversammlungen.- Absatz.- Grundstücksangelegenheiten.
Die Mitteldeutsche Strick- und Wirkwarenfabrik GmbH in Schkeuditz wurde 1933 gebildet. 1951 wurde sie unter Treuhandverwaltung gestellt und später enteignet. 1953 ging sie in die Rechtsträgerschaft des VEB EKO Erstlings- und Kinderbekleidung Oschatz über.
- 2014 | Findbuch / Datenbank
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5